Eine Veranstaltung im Naturschutzzentrum Schopfloch am Samstag, 04.07.2020, 14:00 bis 16:00 Uhr mit Dr. Karl-Heinz Müller, Universität Ulm
Anmeldung im Naturschutzzentrum Schopfloch bis 01.07.2020 möglich
Das Museumsdorf kann wieder besichtigt werden (nicht alle Gebäude geöffnet) Dienstag bis Sonntag 11 – 18 Uhr
WeiterlesenSommerhalbjahr (1. Mai bis 1. November):Dienstag bis Freitag 10 bis 17 UhrSamstag 10 bis 17 UhrSonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr Winterhalbjahr (3. November bis 30. April):Dienstag bis Freitag 13 bis 16 UhrSonn- und...
WeiterlesenEine Veranstaltung im Naturschutzzentrum Schopfloch am Samstag, 04.07.2020, 14:00 bis 16:00 Uhr mit Dr. Karl-Heinz Müller, Universität Ulm
Anmeldung im Naturschutzzentrum Schopfloch bis 01.07.2020 möglich
Mittwoch, 08.07.2020, 17:00 bis 18:00 Uhr
Im Steinbruch direkt am Naturschutzzentrum wurde von 1950 bis 1974 sogenannter Juramarmor abgebaut. Heute ist der stillgelegte Steinbruch ein wertvoller Lebensraum für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und deshalb als Naturdenkmal geschützt. Die Führung vermittelt die Abbaugeschichte und die Bedeutung als Biotop „aus zweiter Hand“.